Rauchgas Kondensat Aufbereitung
Als ältester Anbieter für Rauchgaskondensat Aufbereitung auf dem Markt sind wir mit über 20 Jahren Erfahrung Marktführer im Skandinavischen Raum. Die heute übliche Art der Rauchgaskondensat Aufbereitung wurde Anfang des Jahrtausends von uns erstmals initiiert. Seither arbeiten wir an der Erforschung und Weiterentwicklung, sowie ergänzender Verfahren um die restriktiver werdenden Grenzwerte der Zukunft schon heute unterschreiten zu können. Qualität aus Schweden stand schon immer für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit, Umwelt- und Gesundheits- Bewusstsein.
Über 50 erfolgreich realisierte Projekte von Rauchgaskondensat Aufbereitungen sprechen für sich!

Energiereicher Wasserdampf aus dem Verbrennungsprozess verpufft ungenutzt in der Atmosphäre
Waste-to-Energy ist ein Begriff welcher immer häufiger in Zusammenhang mit umweltgerechter Entsorgung steigender Abfallmengen ins Auge springt. Unser Streben, Kern- und Kohlekraftwerke zu eliminieren legt diese ergänzende Methode zur sinnvollen Nutzung wachsender Abfallmengen nahe. Auf Grund der Maßgaben im BVT Merkblatt sind die Betreiber von Kraftwerken mit alternativen Brennstoffen (MHK) gehalten ein Maximum an Effizienz durch Anwendung der besten verfügbaren Technik in Ihrer Anlage zu erreichen.
Umweltauflagen mit sich verschärfenden Emissionsgrenzwerten, die Energiewende mit steigendem Bedarf an „regelbarer“ Energieversorgung sowie der Klimawandel zwingen Planer bei Neu- und Umbauten von MHK’s zum Handeln. Die ohne Rauchgaskondensat Verwertung ungenutzt in die Atmosphäre verlorengehenden 10-25% der Gesamtleistung des Kraftwerks kann und will sich in Zukunft kaum jemand leisten. Der Druck aus der Bevölkerung nach „sauberen“ Kraftwerken ist enorm und kaum ein Betreiber kennt nicht die Diskussionen mit besorgten Bürgern.
Wasser auf die Argumentations-Mühlen der Betreiber sind da genau die Dinge wie Rauchgaskondensat Aufbereitung mit hohem Energiegewinn, geringeren Schadstoffemissionen sowie „Eigenversorgung“ des Kraftwerks mit Brauchwasser aus dem Aufbereiteten Kondensat. Die in Skandinavien üblichen, angekoppelten Fernwärmenetze sind für uns zukunftsweisend. Unsere Nachbarn sind uns diesbezüglich bereits deutlich voraus. Jüngste Planungen neuer MHK’s in Deutschland berücksichtigen diese Erkenntnisse bereits.

Rauchgaskondensat Nutzung und Aufbereitung ist für Bio- / Abfallbefeuerte Kraftwerke angezeigt und weisen gewichtige Vorteile auf:
- Rückgewinnung von Dampfgebundener Energie
- Emissionen im Rauchgas werden durch Rauchgaswäscher im Wasser gebunden.
- Im Wasser gebundene Emissionen werden in der Kondensat Aufbereitung entzogen
- Boiler und Fernwärme Speisewasser werden über das Kondensat hausintern gewonnen
- Erhöhte Energieausbeute von 10-25% der Kraftwerksleistung
- Hauseigene Brauchwasserversorgung durch das aufbereitete Kondensat

Ultra Filtrations- und Umkehrosmose Anlagen in realisierten Projekten
Referenzen einiger realisierter Rauchgaskondensat Aufbereitungsprojekte:
• EON, Örebro,
• Fortum, Brista
• EON, Norrköping
• Mälarenergi Västerås
• C4, Kristianstad,
• Tekniska verken Linköping
• Karlskoga
• Amager Copenhagen
• Göteborgs Energi
• Jönköping Energi
• Sönderborg
• Borås Energi
• Öresundskraft, Helsingborg
• Karlskoga Energi
• Eksjö Energi
• Västervik Miljö Energi
Typische Basis Ausstattungen von Rauchgaskondensat Aufbereitungen enthalten folgende Kernelemente:
• Grobfilter mit einem Filtergrad von 100 Mikron
• Ultrafiltration (UF) Vorfiltration auf 150 kDa
• Polizeifilter 1Mikron
• Zweistufige Umkehrosmose Anlage (RO)
• Optionale Nachreinigungsstufen
