In der Geschichte verankert - über den Visionär, der Möglichkeiten sah
Nicht ohne Stolz sagen wir unseren Kunden, dass wir seit den 70ern in diesem Bereich tätig sind. Schon 1973 hatte Karl-Heinz Schröder die Geschäftsidee, mit Hilfe der Hochtechnologie Prozessflüssigkeiten und Materialien der verarbeitenden Industrie wiederzugewinnen. Eine Geschäftsidee, die heute immer noch Bestand hat.
Jeder, der seit den 70ern dabei war, weiß, dass es einige Jahrzehnte gedauert hat, bis die Umwelttechnik eine richtige Wachstumsbranche wurde. Aber jetzt, nach 40 Jahren, wächst die Branche mit zunehmender Geschwindigkeit.
Wir sind Ritter, mit dem Recht unter der Flagge von Mercatus zu streiten, im Kampf gegen Torheit und für den Bestand der Erde.
Mit Engagement und Qualität als Leitziel projektieren und liefern wir Anlagen an große und kleine Unternehmen in der verarbeitenden Industrie sowie an Energieversorgungsunternehmen und Wasserkraftwerke. Die Technik, die wir anbieten, dient der Qualitätssteigerung der Produkte, der Kostensenkung, der Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Reduzierung der freigesetzten Abfälle.
Da wir uns nicht nur auf eine spezielle Technik konzentriert haben und auch nicht an bestimmte Lieferer gebunden sind, können Sie sicher sein, dass unsere Lösungen genau auf ihre Prozesse und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dies werden Sie als Kunde schon bei ihrem ersten Kontakt mit uns bemerken.
Fordern Sie uns heraus, und wir zeigen ihnen neue Möglichkeiten einer lohnenden Investition für ihr Unternehmen, die Zukunft und die Umwelt!
Die Geschäftsidee ist Frischware und sollte regelmäßig auf seine Haltbarkeit getestet werden. Wenn sie gut ist, braucht sie nicht verändert werden. Unsere Geschäftsidee ist von 1973 und wurde vom Gründer unseres Unternehmens, Karl-Heinz Schröder, formuliert. Hier zusammen mit seiner Frau Kate.